Vereinsausflug nach Volkach am 23. - 26. Juni 2011 |
|||
Text : Hermann Mairinger | |||
Fotos: Hermann Mairinger und Christian Wallisch | |||
Gut gelaunt, der eine oder andere vielleicht noch etwas müde, treffen wir uns am Donnerstag um ca. 05:30 Uhr auf dem Parkplatz in Waldkirchen beim Klettergarten, wo wir gemeinsam auf unseren Omnibus-Transfer warten, um unsere Räder zu verladen. Dies wird nach Angaben von Bertl eine Dauer von ca. 10 Minuten in Anspruch nehmen. Die Aktion gestaltet sich dann aber doch etwas zeitaufwändiger und kniffliger, da die MTBs und Edelrenner gut gepolstert werden, damit sie den Transport auch unversehrt überstehen. Nur das Verstauen zweier Trekkingräder, die sich laut Besitzer bereits kennen, macht die Sache wesentlich einfacher. Um ca.12:00 Uhr mittags kommen wir dann zeitgleich mit dem „Volkacher Fronleichnamszug“ bei unserem Hotel an, wo wir bereits von Bertl und Christian empfangen werden. Die beiden sind schon tags zuvor mit den Rädern angereist und wurden dabei bis Nürnberg von Manfred Wallisch und Christian Wagner im Team unterstützt. Die Touren der nächsten Tage sind gespickt mit Sonne und Wind; manchmal erwischt uns sogar der eine oder andere Regenschauer, wovon wir uns aber nicht abhalten lassen, die schönen Orte und Städte wie Kitzingen, Marktbreit, Schweinfurt, Würzburg, Bad Mergentheim, Marktheidenfeld, Wertheim, etc. zu erradeln und zu erkunden oder einfach für eine ausgiebige Rast zu nutzen. Die Tourenvorschläge sind vorab schon von Christian und Berthold bestens aufbereitet und für GPS und mit laminierten Kartenausschnitten bereitgestellt worden. Wir entdecken und erleben die Volkacher Mainschleife, die im Herzen des Fränkischen Weinlands liegt und die Hauptanbauregion des Frankenweins ist. Wir genießen Natur und fränkische Gastlichkeit. Den Tag lassen wir bei einem guten Essen ausklingen. Man hat sich viel zu erzählen über die Eindrücke und über das Erlebte, was sich tagsüber so alles zugetragen hat. Dabei wird gerne auch das „kleine Weinkarussell“ probiert. Im Bewusstsein, dass unser Ausflug zu den Franken ein schönes Erlebnis war, wobei jeder seinen Spaß haben konnte und man sich daran noch lange und gerne zurückerinnern wird, treten wir planmäßig am Sonntag um 14:00 Uhr die Rückreise an. Servus die Wadeln |
|||
Obernzeller MTB-Tour am 21. Mai 2011 |
|||
Text: Mario Hansal | |||
Fotos: Mario Hansal | |||
Bei super Wetter fand am Samstag den 21.05. die "Obernzeller" Tour statt. Die Strecke führte ausgehend von der Ilzstadt über Thyrnau nach Kellberg und weiter ins Erlautal. Nach einem weiteren wunderschönen Singletrail kamen wir in Obernzell an wo sich die Gruppe aufteilte. Zeitlich bedingt fuhren ein paar von uns auf dem Donau-Radweg zurück nach Passau und Lothar und ich nahmen nach der Donau Überquerung den Viechtenstein in Angriff. Nach einigen kernigen Trails und tollen Ausblicken ins Schardenberger Land folgte der Downhill ins Kößlbachtal. Nach der letzten langen Auffahrt fuhren wir über Schardenberg und den Grenzübergang Saming ab in die Innstadt und nach einem Kaffee mit Crepes gings zurück zum Ausgangspunkt :) |
|||
Schneeschuhwanderung am 31. Januar 2011 |
|||
Text: Gerhard Pauli | |||
Fotos: Gerhard Pauli | |||
Tolle 1. Schneeschuhwanderung von Geiersberg nach Oberfrauenwald! Bei herrlichem Winterwetter fand die erste Schneeschuhwanderung der Saison 2010/2011 statt. Unser Guide Bert`l lotste uns durch die Waldwinterlandschaft zum Aussichtsturm nach Oberfrauenwald. Geplant wird noch eine weitere Schneeschuhwanderung zum Dreisessel! Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Für diese Wanderung würden wir aber eine Rückinfo der Teilnehmer benötigen, um beim Gasthaus reservieren zu können. |
|||